Lawinenkurs 1 - Januar 2025

20.01.2025

Am vergangenen Wochenende vom 17. bis 19. Januar fand der erste Lawinenkurs des Jahres statt. 12 Hundeführer und Anwärter nahmen an diesem mit ihren Hunden teil.

Bereits am Donnerstagnachmittag wurde das Lawinenfeld erstellt, und knapp 10 Löcher gegraben. Hier erhielten wir Unterstützung durch die Bergbahnen Malbun, welche uns mithilfe eines Pistenbullys den Schnee etwas zurecht geschoben haben. So stand dem Kursstart am Freitagmorgen nichts mehr im Weg.

Nach einem kurzen Briefing zu Beginn des Kurses, verschoben wir uns ins Einsatzgebiet, welches sich im hinteren Malbuntal befand. Die einsatzfähigen Teams bezogen ihr Basecamp ganz oben, während die Junghundeteams sich auf die westliche Seite begaben. Die Junghunde führten während allen Tagen Aufbau- und Motivationsübungen durch. Hier steht jeweils der Spass der Hunde an der Arbeit im Vordergrund. So buddelten sie nicht nur ihr Frauchen oder Herrchen aus, sondern auch Fremdpersonen, zum Teil auch zu zweit in den Löchern.  

Die einsatzfähigen Teams führten mehrere Einsatzübungen durch. Das Lawinenfeld vom Sonntag hatte Luftlinie eine Distanz von 400m Länge, was schon ein grösseres Lawinenfeld darstellte. Aber die Hunde hatten die Nase in der Luft und fanden so immer alle Personen und auch Gegenstände, welche im Schnee vergraben wurden. Natürlich stand für sie zwischendurch auch immer wieder Motivation auf dem Programm. Ebenfalls nahmen zwei Kollegen der Alpinenrettung Ostschweiz teil, was uns sehr gefreut hat. Wir können somit auf einen erfolgreichen ersten Kurs des Jahres zurückblicken.